Ausbildungsplan
MÖGLICHER LEHRABLAUF:
1. Lehrjahr
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
2. Lehrjahr
6 | 4 | 7 |
3. Lehrjahr
8 |
4. Lehrjahr
8 | 9 |
1 Überbetrieblicher Kurs 1 - Zeichentechnik
2 Anwendung und Vertiefung der Zeichentechnik (im eigenen Betrieb oder Extern)
3 Überbetrieblicher Kurs 2 - Gestaltungstechnik
4 Anwendungsphase/Produktiver Einsatz
5 Überbetrieblicher Kurs 3 - Konstuktionsmethodik
6 Produktionstechnik
7 Grundlagenprüfung (Teilprüfung)
8 Schwerpunktausbildung
9 Möglicher Zeitraum für die LAP-IPA (Individuelle Produktiv Arbeit) – 24 bis 120 Stunden